Montag, 29. April 2013

Was wünscht ein Froschkönig zum Geburtstag?

Hoppy Birthday!

Schon lange wollte ich Miriams Frosch Verpackung werkeln,
aber eigentlich brauche ich doch eine Geburtstagskarte...
ok, dann verpacke ich die Karte eben im Frosch ;-)!




So sieht mein fertiger Froschkönig aus.
Ich habe mich sofort verliebt!




Das ist die Mini-Geburtstagskarte und ein Bisschen Mini-Schokolade.




Hier mal Alles zusammen.




Und so sieht es aus, wenn der Frosch sich den Bauch vollgeschlagen hat.

Habt Ihr auch Lust so ein tolles Mitbringsel zu werkeln?
Die Vorlage für den Frosch gibt es hier auf dem Blog von Miri-D,
wo Ihr auch noch weitere tolle Vorlagen finden könnt.


Froschige Grüße von Eurer
Ines

Samstag, 27. April 2013

Zahlen sind eigentlich Schall und Rauch...

... finde ich!

Zahlen gehören zu Geburtstagen, aber eigentlich sind Sie doch völlig egal.




Hier nicht, denn für diese Karte habe ich den Stempel "Numbers" von Kaisercraft
mit dem pinken Sternenstaub "Kaleidoskop" von Heindesign embossed.
Ein besseres Foto habe ich nicht hinbekommen, weil es einfach so sehr glitzert :-).




Den Text aus dem Set "Short & Sweet" von Stampin' Up habe ich in Bronze gestempelt.
Das ist mal was Anderes und passt zum Glitzer der Zahlen, oder?




Der Schmetterling ist übrigens aus einer Art Cut-Out Bogen von Rayher.


Viele Grüße und ein schönes Wochenende von Eurer
Heute mal Graf Zahl nachahmenden
Ines

Donnerstag, 25. April 2013

Ein Apfelarmband...

...habe ich mir passend zum Dreiecktuch genäht

Wieder mal hat RUMS mich dazu angestiftet Etwas selber auszuprobieren.
Danke Sarah!




Ich habe jetzt schon öffter gesehen, dass sich die Eine oder Andere
auch Armbänder näht und das wollte ich unbedingt mal ausprobieren...




... vor Allem, weil ich mir auf der Creativa nun auch endlich Kam Snaps
und die passende Zange gekauft habe.




Weil ich noch Reste von den Zutaten vom Dreiecktuch hatte
und mir dazu noch ein passendes Armband fehlte, habe ich es einfach mal probiert.
Ich finde es dürfte etwas schmaler sein, ansonsten bin ich sehr zufrieden
mit dem ersten Versuch.

Und was wollt Ihr schon länger mal ausprobieren?
Anregungen gibt es wie jeden Donnerstag bei RUMS.
Schaut mal rein, aber auf eigene Gefahr!


Viele Grüße von Eurer
Heute wieder mitRUMSenden
Ines

Samstag, 20. April 2013

Leuchttürme...

... waren das April Thema für die ATCs der Stemplerinnen des Westens

Ich weiß, ich weiß, eigentlich wollte ich in diesem Jahr mit den ATCs aussetzen,
aber nachdem es mir in Zeist so viel Spaß gemacht, meine alten ATCs zu tauschen
und mich die ertauschten ATCs so inspiriert haben, konnte ich einfach nicht anders.




Ich wollte gerne ein Leuchtturmgedicht für den Hintergrund verwenden
und fand Dieses hier in den Weiten des www:




Ich habe mir den Text in ein Grafikprogramm getippt und anschließend den Leuchtturm darauf gestempelt. So konnte ich sehen an welchen Stellen ich den Text wieder wegnehmen mußte, denn der Leuchtturm sollte frei von Text bleiben.
Ja... manchmal bin ich etwas verrückt :-), oder sagen wir mal so,
wenn ich mir was in den Kopf gesetzt habe, versuche ich es auch umzusetzen.




Um meinen Leuchtturm tatsächlich auch etwas leuchten zu lassen,
habe ich einen Wassertankpinsel und Twinklin H2O benutzt.
Die Farbe und das Wasser lösen den Druck etwas an.
Ein schöner Effekt, mit dem ich garnicht gerechnet hatte.




Die Möwen habe ich separat gestempelt und mit Dimensionals aufgeklebt,
noch einen Seestern Anhänger von seiner Öse befreit und fertig!


Viele Grüße von Eurer
auch mal mit Vorsetzen brechenden
Ines

Donnerstag, 18. April 2013

Eine Susie mit Kellerfalten...

... habe ich mir nun endlich genäht!

Seitdem Ina auf Ihrem Blog Pattydoo gezeigt hat, wie man dieses süße Susie Täschlein näht, bin ich Feuer und Flamme. Mit der genialen Videoanleitung sollte es doch möglich sein so ein Kosmetiktäschlein hinzubekommen.
Nachdem ich am Wochenende ja Vormittags auf diversen Trödelmärkten verbracht habe, habe ich die Nachmittage genutzt um zu nähen. Meine Susie ist maritim geworden!
Ich denke, Sie wird mich in den Sommerurlaub begleiten ;-).




Der Stoff heißt übrigens "Ocean" und ist von Poppy Europe und mein Stoffladen hat Ihn
in 3 Farbvarianten. Es gibt Ihn noch in Hellblau und Hellbraun, aber der Weiße gefiel mir am Besten.




Das Innenfutter habe ich aus dem gleichen rot-weißen Punkte Stoff genäht,
wie die Kellerfalten. So sieht es fast so aus, als ob man das Innenfutter
von Außen sehen könnte ;-).



Ist der Reißverschluss nicht super passend? Den habe ich hier entdeckt.

Jetzt werde ich wieder bei RUMS stöbern gehen, was die anderen Mädels sich so gezaubert haben und wenn Eine von Euch noch einen Tipp für mich hat,
wo ich einen einfachen Schnitt für ein Sommerträgerkleid finden kann, wäre das super.
Ich will mich nun nach Schals und Taschen an die nächste Herausforderung wagen :-).


Viele Grüße von Eurer
nähverrückten
Ines

Mittwoch, 17. April 2013

Der Blick von der Godesburg...

... und Fotos vom Trödelmarkt gibt es Heute wie versprochen




Der Turm der Burg ist zur Zeit leider eingerüstet...




... und ich mußte mich mit diesem Modell begnügen...




... aber es gibt ein schickes Restaurant dort oben,
was allerdings morgens um 8 noch geschlossen hat :-).




Dieses Bild habe ich aus mehreren Fotos zusammengesetzt,
es zeigt nur ein kleines Stück des sehenswerten Ausblicks.
Um Es zu vergrößern klickt mal aufs Bild!




Zu sehen sind unter Anderem der Petersberg...




... und der Drachenfels.




Auch ein Stück des Trödelmarktes konnte ich sehen.




Genug des Sightseeings, jetzt nix wie runter vom Berg und rauf auf den Flohmarkt.










Es war ein toller Ausflug und ein paar Kleinigkeiten habe ich auch mitgenommen,
aber am Schönsten war mein morgentlicher Spaziergang.
Das Allerbeste aber war, dass der Flohmarkt an den Rheinauen erst am kommenden Wochenende stattfindet und ich mich auf meiner eigenen Trödelmarkt Seite verlesen habe :-D!
Fahrt also mal nach Bonn, es ist sehenswert, ob an den Rheinauen
oder in Bad Godesberg.


Viele Grüße von Eurer
manchmal mehr als schusseligen
Ines

Dienstag, 16. April 2013

Ein verkorkstes Trödelwochenende...

... mit Sightseeing!

Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt!
Diese Redewendung passt einfach zu perfekt zu meinem letzten Wochenende.
Die Wettervorhersage klang zwar nicht so toll für Samstag,
aber da ich ja in diesem Jahr noch auf keinem Flohmarkt war,
gab ich meinem Trödelwahnsinn nach und fuhr, wenn auch etwas später als sonst, Richtung Krefeld.




Ich mag den Trödelmarkt auf dem Sprödentalplatz, denn es gibt keine Neuwaren
und kaum professionelle Händler, sondern Leute wie Du und ich,
die Ihre Schränke aufgeräumt haben ;-).

Anscheinend doch noch nicht ganz wach, war ich dann aber leider etwas zu schnell
und so bekomme ich demnächst von diesem erfolglosen Trödelmarktbesuch ein ungewolltes Foto zugeschickt :-(.
Ich müßte lügen, wenn ich behaupten würde, dass mir das nicht meinen Trödelausflug verhagelt hat.



Wirklich viel los, war dann vor Ort auch nicht.
Gekauft habe ich am Schluß ein paar Dekoholzklammern mit Stoffhasen drauf für 1€... toller Ausflug! Das Foto wird sicher teurer :-(...

Gut... hake ich den Samstag ab und mache mich am Sonntag auf den Weg nach Bonn.




Der Trödelmarkt in den Rheinauen gehört zu meinen absoluten Lieblingsflohmärkten,
weil er gleichzeitig ein toller Spaziergang durch den wundervollen Park ist.
Um 6 Uhr rein ins Auto... hätte ich lieber nochmal gucken sollen,
ob sich nicht der Termin doch mal verschoben hat... ach was!
Was habe ich dick und breit auf meiner Trödelmarkttermin Seite stehen?
Erst nochmal den Termin überprüfen, dann losfahren.
Als ich um kurz nach 7 in Bonn ankomme steht ein riesiges Schild auf der Autobahn:
Die Ausfahrt Bonn Rheinaue ist wegen des Marathons am 14.04. gesperrt!
"Wie können diese Idioten denn 2 solche Events an einem Tag durchziehen
und auch noch die Hauptzufahrt zum Trödelmarkt sperren?" dachte ich nur.
Der Gedanke, dass der Flohmarkt garnicht stattfinden könnte, kam mir garnicht.
Schön blöd! Noch war die Ausfahrt aber nicht gesperrt und da ich ja
ein blöder Touri bin und mich auch tatsächlich in Bonn nicht die Bohne auskenne,
habe ich trotzdem die gewohnte Ausfahrt benutzt und siehe da... kein Flohmarkt...
die große Ludwig-Erhard-Allee Menschen und Auto frei... toll...
1 Stunde gefahren für die Katz...



dann ein Schild, das zum Flohmarkt in die Fußgängerzone nach Bad Godesberg einläd.
Gut... jetzt bin ich ja schon mal da und angucken kostet ja nix.
Haben die den Flohmarkt wenigstens dahin verlegt... schlau!
Also neue Adresse ins Navi und weiter. Nach 5 Minuten war ich da.
Es gab einen Flohmarkt und ein Parkhaus, das ich dann gleich genutzt habe,
denn ich wollte mein andauerndes "Glück" an diesem Wochenende nicht überstrapaziern
und noch riskieren abgeschleppt zu werden.
Was nun folgte war ein wirklich lohnenswerter Ausflug.
Da die Trödler noch in aller Ruhe Ihre Waren auspackten, habe ich einen Streifzug durch die Stadt unternommen.




Ich habe dieses schöne Gebäude entdeckt...




... und die dazu passende Tafel.






Zum ersten Mal den Frühling wirklich wahrgenommen...









... und diese Skulptur bewundert, die der Vogel anscheinend auch mochte ;-).




Jetzt aber mal zum Flohmarkt, deshalb war ich doch eigentlich gekommen,
aber im Hintergrund...




... sah ich die Godesburg auf dem Hügel...




... und weil sich die Trödler immer noch Zeit ließen und der Weg ja lächerlich zu sein schien...




... habe ich gedacht...




... ich schaue mir Bad Godesberg doch mal von Oben an.


Die Aussicht von der Godesburg und den Flohmarkt zeige ich Euch dann Morgen.
Ich möchte nicht, dass Ihr mir vorm PC einschlaft ;-).


Viele Grüße von Eurer
eben manchmal komplett verrückten
Ines

Montag, 15. April 2013

Eine Motorrad Karte zum Geburtstag...

... habe ich für einen guten Freund gemacht

Einer unserer besten Freunde ist leidenschaftlicher Motorradfahrer
und deshalb fällt das Thema für seine Geburtstagskarte nicht so schwer ;-).




Das Clearstamp Set "Motorcycle" von Hot of the Press kam mir da
bei der Messe in Zeist ganz recht, denn außer dem Snoopy Stempel,
den ich für die Karte im letzten Jahr verwendet habe,
gab es in meiner Stempelsammlung keine weiteren Motorräder.




Das einzige Motorrad, das komplett zu sehen ist, habe ich schwarz gestempelt
und klar embossed, um es hervorzuheben.




Um die Karte nicht wie üblich an der Seite zu öffnen,
ist Sie etwa im Verhältnis 4:1 zugeschnitten.




Hier mal im geöffneten Zustand.




Das Band habe ich durch das gestanzte "runde Etikett" von SU gefädelt,
um die Karte geschlungen und Vorne verknotet.
Die beiden Brads, von denen ich nur die Köpfe benutzt habe,
lassen das Ganze etwas technisch aussehen.

Na, dann hoffen wir mal, dass das Geburtstagskind Heute einen wilden Tag hat :-)!


Viele Grüße von Eurer
sich auf die Motorrad Saison freuenden
Ines